Scale: Personen im Ganztagsbetrieb
Related constructOrganisation des Schulbetriebs
Theoretical allocation in original study--
OriginFurther development
based onQuellenberg, H. (2009). Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). Ausgewählte Hintergrundvariablen, Skalen und Indices der ersten Erhebungswelle. Frankfurt a.M.: DIPF (Materialien zur Bildungsforschung. 24).
CitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Personen im Ganztagsbetrieb - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2006
NotesDas Item "und zwar:" soll per "Freitext" beantwortet werden.
Release date30.06.2020
Number of items10
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
In welchem Umfang sind die folgenden Personengruppen an der Durchführung der außerunterrichtlichen Gestaltungselemente des Ganztagsbetriebs aktiv beteiligt? | |||
Lehrkräfte der Schule | 2.70 | 1.18 | -- |
Sozialpädagogen der Schule | 2.00 | 1.37 | -- |
Sozialpädagogen aus anderen Einrichtungen | 2.05 | 1.62 | -- |
Honorarkräfte aus privaten Unternehmen | 2.28 | 1.53 | -- |
Honorarkräfte aus anderen öffentlichen Einrichtungen | 1.93 | 1.37 | -- |
Honorarkräfte aus Vereinen und Verbänden | 2.13 | 1.15 | -- |
Eltern | 1.57 | 0.66 | -- |
Ehrenamtliche/Freiwillige | 1.54 | 0.73 | -- |
Sonstige | 1.72 | 1.43 | -- |
und zwar: | -- | -- | -- |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | gar nicht |
2 | 1-25% |
3 | 26-50% |
4 | 51-75% |
5 | 76-100% |
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)