Scale: Vorkommen von Zurückstellungen und Förderorten
Related constructOrganisation des Schulbetriebs
Theoretical allocation in original study--
OriginOwn development
CitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Vorkommen von Zurückstellungen und Förderorten - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2006
NotesDas Item "Aktuelle Zurückstellungsrate Ihrer Schule (falls bekannt):" hat das Antwortformat "Prozente". Das Item "Wo werden die Zurückgestellten gefördert?" hat die Antwortkategorien "1 = Schulkindergarten,
Grundschulförderklasse, o. Ä; 2 = Kindergarten, Hort; 3 = Anderes" und das Item "und zwar:" soll per "Freitext" beantwortet werden
Release date30.06.2020
Number of items4
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Werden Kinder zurückgestellt? | -- | -- | -- |
Falls Ja ...: | |||
Aktuelle Zurückstellungsrate Ihrer Schule (falls bekannt): | 1.91 | 2.97 | -- |
Wo werden die Zurückgestellten gefördert? | -- | -- | -- |
und zwar: | -- | -- | -- |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Nein |
2 | Nur in Ausnahmefällen auf Elternwunsch oder aufgrund ärztlicher Entscheidung |
3 | Ja |
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)