Scale: Akzeptanz der neuen Schuleingangsstufe
Related constructOrganisation des Lehr-Lernbetriebs
Theoretical allocation in original study--
OriginOwn development
CitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Akzeptanz der neuen Schuleingangsstufe - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2006
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: 1 = Sehr akzeptiert; 2 = Eher akzeptiert; 3 = Eher nicht akzeptiert; 4 = Gar nicht akzeptiert.
Release date30.06.2020
Number of items4
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Wird die neue Schuleingangsstufe von den folgenden Personenkreisen akzeptiert? | |||
| Eltern | 3.05 | 0.67 | -- | 
| Lehrer | 3.05 | 0.78 | -- | 
| Sozialpädagogisches Personal, Erzieher | 2.93 | 0.80 | -- | 
| Kinder | 3.24 | 0.47 | -- | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | Gar nicht akzeptiert | 
| 2 | Eher nicht akzeptiert | 
| 3 | Eher akzeptiert | 
| 4 | Sehr akzeptiert | 
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)



