Skala: Unterstützungsverhalten der Lehrkraft (Schülerangabe)
KonstruktzuordnungSoziale und emotionale Unterstützung durch Lehrende
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Unterstützungsverhalten der Lehrkraft (Schülerangabe) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Primarstufe
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: 1 = Stimmt genau; 2 = Stimmt fast; 3 = Stimmt ein wenig; 4 = Stimmt gar nicht
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items11
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.89 | 3.36 | 0.61 | 7004 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Wie weit stimmst du folgenden Aussagen über deine Deutschlehrerin/deinen Deutschlehrer zu? Unsere Deutschlehrerin/unser Deutschlehrer … | |||
| nimmt sich Zeit, um einzelnen Schülerinnen und Schülern Dinge zu erklären, die sie nicht verstanden haben. | 3.52 | 0.81 | 0.56 |
| bemüht sich, dass alle im Unterricht mitkommen. | 3.67 | 0.68 | 0.68 |
| merkt sofort, wenn jemand nicht mehr mitkommt. | 3.20 | 0.90 | 0.66 |
| weiß, wie sie/er mit jedem von uns umzugehen hat. | 3.50 | 0.82 | 0.67 |
| erklärt den Stoff so oft, bis es alle verstanden haben. | 3.38 | 0.89 | 0.63 |
| kann sich gut auf unsere Klasse einstellen. | 3.54 | 0.78 | 0.68 |
| gibt einzelnen Schülerinnen und Schülern Tipps, wie sie besser lernen können. | 3.34 | 0.92 | 0.60 |
| merkt, wenn es Probleme in der Klasse gibt. | 3.44 | 0.83 | 0.69 |
| merkt, wenn wir uns im Unterricht langweilen. | 2.97 | 1.07 | 0.51 |
| merkt, wenn der Unterricht zu schwer ist. | 2.98 | 1.04 | 0.61 |
| kennt die Stärken und Schwächen der einzelnen Schülerinnen und Schüler. | 3.44 | 0.89 | 0.55 |
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Wie weit stimmst du folgenden Aussagen über deine Deutschlehrerin/deinen Deutschlehrer zu? Unsere Deutschlehrerin/unser Deutschlehrer … |
| geht im Unterrichtsstoff weiter voran, auch wenn keiner mehr mitkommt. |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt ein wenig |
| 3 | stimmt fast |
| 4 | stimmt genau |
StudieIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)



