Skala: Förderung von Schülerinnen und Schülern nach ihren individuellen Lernvoraussetzungen (1. Hauptkomponente)
KonstruktzuordnungFachliche Unterstützung / individuelle Förderung, Einsatz und Variation verschiedener Unterrichtsmethoden
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufPrenzel, Manfred (Hrsg.); Artelt, Cordula (Hrsg.); Baumert, Jürgen (Hrsg.); Blum, Werner (Hrsg.); Hammann, Marcus (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.); Pekrun, Reinhard (Hrsg.); Deutsches PISA-Konsortium: PISA 2006. Die Ergebnisse der dritten internationalen Vergleichsstudie. 1. Aufl. - Münster u.a.: Waxmann (2007), 424 S. - ISBN: 3-8309-1900-X; 978-3-8309-1900-1
ZitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Förderung von Schülerinnen und Schülern nach ihren individuellen Lernvoraussetzungen (1. Hauptkomponente) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: 1 = In fast jeder Stunde; 2 = In 5 bis 8 Stunden von 10 Stunden; 3 = In 3 oder 4
Stunden von 10 Stunden; 4 = In 2 von 10 Stunden; 5 = In 1 von 10 Stunden; 6 = Nie.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items8
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.87 | 4.11 | 1.00 | 7306 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wie häufig machen Sie die folgenden Dinge, um Schüler nach ihren individuellen Lernvoraussetzungen zu fördern? | |||
Ich gebe Schülern je nach Leistung unterschiedlich schwere Hausaufgaben. | 3.13 | 1.38 | 0.64 |
Ich lasse schnellere Schüler schon zum Nächsten übergehen, während ich mit den langsameren noch übe oder wiederhole. | 4.69 | 1.26 | 0.54 |
Wenn Schüler etwas nicht verstanden haben, vergebe ich gezielte Zusatzaufgaben. | 4.03 | 1.43 | 0.58 |
Ich gebe schwachen Schülern zusätzliche Unterstützung im Unterricht. | 5.14 | 1.18 | 0.58 |
Leistungsstarken Schülern gebe ich Extraaufgaben, durch die sie wirklich gefordert werden. | 4.47 | 1.26 | 0.69 |
Bei der Stillarbeit variiere ich die Aufgabenstellungen, um Schülern unterschiedlicher Leistungsstärke gerecht zu werden. | 4.25 | 1.41 | 0.75 |
Bei Gruppenarbeit unterscheide ich verschiedene Leistungsgruppen, die jeweils gesonderte Aufgaben erhalten. | 3.38 | 1.55 | 0.53 |
Ich lasse die Schüler regelmäßig in Gruppen oder allein an unterschiedlich schwierigen Aufgaben arbeiten. | 3.77 | 1.42 | 0.67 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Nie |
2 | In 1 von 10 Stunden |
3 | In 2 von 10 Stunden |
4 | In 3 oder 4 Stunden von 10 Stunden |
5 | In 5 bis 8 Stunden von 10 Stunden |
6 | In fast jeder Stunde |
StudieIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)