Skala: Schulleitung – fachliche Kompetenz
KonstruktzuordnungLeitungshandeln
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufDitton, Hartmut: Materialien – Qualitätssicherung in Schule und Unterricht [Onlinequelle, Angabe entnommen aus dem Skalenhandbuch (zuletzt geprüft am 23.12.2011), u.U. nicht mehr verfügbar] , München: Ludwig-Maximilians-Universität
ZitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Schulleitung – fachliche Kompetenz - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: 1 = Stimme stark zu; 2 = Stimme einigermaßen zu; 3 = Stimme wenig zu; 4 = Stimme überhaupt nicht zu.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.92 | 3.12 | 0.73 | 6741 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Wie weit sehen Sie die Schulleitung als Ansprechpartner in pädagogischen Fragen? Die Schulleitung … | |||
| unterstützt die Lehrkräfte, um im Unterricht auch mal neue Wege zu gehen. | 3.29 | 0.78 | 0.72 |
| ist zu Fragen des Unterrichts ansprechbar und kompetent. | 3.33 | 0.79 | 0.79 |
| spricht mit den Lehrkräften oft über die Unterrichtsarbeit. | 2.87 | 0.92 | 0.80 |
| ist über den Unterricht in den einzelnen Klassen gut informiert. | 2.93 | 0.85 | 0.77 |
| vertritt ein klares pädagogisches Konzept. | 3.23 | 0.84 | 0.85 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | Stimme überhaupt nicht zu |
| 2 | Stimme wenig zu |
| 3 | Stimme einigermaßen zu |
| 4 | Stimme stark zu |
StudieIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)



