DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: IT-Nutzung zu Hause: Spiele

Related constructPrivate ICT-Nutzung

Theoretical allocation in original studyNationale Fragen zu Informations- und Kommunikationstechnologien

OriginScale taken over from

SourceSenkbeil, Martin: Die Entwicklung der Mediennutzung und -kompetenz von Schülerinnen und Schülern im Längsschnitt , In: Prenzel, Manfred / Senkbeil, Michael / Ehmke, Timo / Bleschke, Michael (Hrsg.), Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht, Konzeption, Evaluationsinstrumente und Unterrichtsmaterialien des SEMIK-Projekts S. 91-139 , Kiel: IPN-Materialien 2002 , ISBN: 3-89088-152-1

CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). IT-Nutzung zu Hause: Spiele - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1

Theoretical background--

Target groupSchüler der Sekundarstufe I

Time Period of Data Collection2003

Release date30.06.2020

Number of items4

Statistical value

Cronbachs AlphaMean valueStandard deviationSample size
0.769.313.341310

IntroductionIch benutze den Computer oder das Internet zu Hause für:

Items

Item textMean valueStandard deviationAccuracy
Strategiespiele (z.B. Sim City, Anno 1602, Siedler) 2.611.080.60
Reaktionsspiele (Jump-and-Run-Spiele, Sportspiele) 2.531.080.63
Rollenspiele (z.B. Baldur’s Gate) 2.131.130.64
Online-Spiele über das Internet 2.041.090.39

Response category

ValueMeaning
1nie
2selten
3oft
4sehr oft

StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education