Scale: Erwerbstätigkeitsstatus der Mutter bzw. des Vaters (Schülerangaben)
Related constructFamiliärer Hintergrund
Theoretical allocation in original studyBerufstätigkeit der Eltern
OriginOwn development
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Erwerbstätigkeitsstatus der Mutter bzw. des Vaters (Schülerangaben) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003
NotesDie Angaben lassen sich auch als Informationen zum sozialen Kapital werten, dieselbe
Frage in PISA 2000, teilweise andere Kategorien/Variablenbildung. Im Vergleich
zur Feldstudie sollten die Schüler/-innen im Haupttest nur ein Kästchen ankreuzen.
Release date30.06.2020
Number of items2
IntroductionIst deine Mutter/dein Vater berufstätig? Was macht sie/er zurzeit?
Items
Item text |
---|
Mutter |
Vater |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Sie/er ist vollzeitbeschäftigt. |
2 | Sie/er ist teilzeitbeschäftigt. |
3 | Sie/er ist nicht berufstätig, aber auf Arbeitssuche. |
4 | etwas Anderes (z.B. Hausfrau/ Hausmann, Rentner/in) |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)