Scale: Reichtum an Wohlstandsgütern (wealth)
Related constructFamiliärer Hintergrund
Theoretical allocation in original studyRelativer Wohlstand der Familie
OriginOwn development
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Reichtum an Wohlstandsgütern (wealth) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003
NotesFür die Items mit der Frage nach der Anzahl bestimmter Dinge zu Hause gilt das Antwortformat "0 = keine; 1 = 1; 2 = 2; 3 = 3 oder mehr".
Release date30.06.2020
Number of items12
Items
Item text |
---|
Gibt es bei dir zu Hause ... |
... ein eigenes Zimmer für dich? (umgepolt) |
... Lernsoftware? (umgepolt) |
... einen Internet-Anschluss? (umgepolt) |
... eine Geschirrspülmaschine? (umgepolt) |
... eine abonnierte Tageszeitung? (umgepolt) |
... Musikinstrumente? (umgepolt) |
... einen eigenen Garten? (umgepolt) |
Wie viele der folgenden Dinge habt ihr zu Hause? |
Handys |
Fernseher |
Computer |
Autos |
Badezimmer |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
0 | nein |
1 | ja |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)