Scale: Schüler-Lehrer-Verhältnis (Student teacher relations)
Related constructKlassenklima
Theoretical allocation in original studyLernbedingungen in der Schule
OriginScale taken over from
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Schüler-Lehrer-Verhältnis (Student teacher relations) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.76 | 13.69 | 2.84 | 4276 |
IntroductionWenn du an die Lehrer in deiner Schule denkst: Wie sehr stimmst du mit folgenden Aussagen überein?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Die Schüler/-innen kommen mit den meisten Lehrern/Lehrerinnen gut aus. (umgepolt) | 2.74 | 0.75 | 0.49 |
Den meisten Lehrern/Lehrerinnen ist es wichtig, dass die Schüler/-innen sich wohl fühlen. (umgepolt) | 2.65 | 0.79 | 0.58 |
Die meisten meiner Lehrer/-innen interessieren sich für das, was ich zu sagen habe. (umgepolt) | 2.61 | 0.79 | 0.55 |
Wenn ich zusätzliche Hilfe brauche, bekomme ich sie von meinen Lehrern/Lehrerinnen. (umgepolt) | 2.79 | 0.84 | 0.49 |
Die meisten Lehrer/-innen behandeln mich fair. (umgepolt) | 2.91 | 0.80 | 0.55 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimme überhaupt nicht zu |
2 | stimme eher nicht zu |
3 | stimme eher zu |
4 | stimme ganz zu |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)