Scale: Wettbewerb in Mathematik
Related constructLernklima
Theoretical allocation in original study--
OriginFurther development
based onIngenkamp, Karlheinz (Hrsg.): Landauer Skalen zum Sozialklima, 4.- 13. Klassen. LASSO 4-13. - Weinheim: Beltz (1987), getr. Zaehl.
Pekrun, Reinhard / Jullien, Simone / Lichtenfeld, Stephanie / Frenzel, Anne C / Götz, Thomas / vom Hofe, Rudolf / Blum, Werner: Skalenhandbuch PALMA 4. Messzeitpunkt (8. Klassenstufe) , München: Universität, Institut für Pädagogische Psychologie 2005
Pekrun, Reinhard: Schulischer Unterricht, schulische Bewertungsprozesse und Selbstkonzeptentwicklung. - In: Unterrichtswissenschaft, 13 (1985) 3, S. 220-248, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-295747; https://doi.org/10.25656/01:29574 - ISSN: 0340-4099
Eder, Ferdinand: Schul- und Klassenklima. Ausprägung, Determinanten und Wirkungen des Klimas an höheren Schulen. - Innsbruck u.a.: Studien-Verl. (1996), 272 S. - Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik. 8 - ISBN: 3-7065-1118-5
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Wettbewerb in Mathematik - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.82 | 10.24 | 3.25 | 1876 |
IntroductionWie verhaltet ihr euch in eurer Klasse in Mathematik?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
In meiner Klasse versucht jeder Schüler/jede Schülerin, in Mathematik besser zu sein als der andere. | 2.10 | 0.80 | 0.62 |
In meiner Klasse freut sich jeder, wenn er in Mathematik etwas besser weiß als die anderen. | 2.38 | 0.89 | 0.58 |
Viele Schüler/Schülerinnen in meiner Klasse sind neidisch, wenn ein anderer in Mathematik bessere Leistungen erzielt. | 2.16 | 0.91 | 0.54 |
In Mathematik steht in meiner Klasse jeder im Wettbewerb mit dem anderen. | 1.75 | 0.81 | 0.65 |
Vielen Schülern/Schülerinnen in meiner Klasse kommt es in Mathematik nur darauf an, im Unterricht mehr zu wissen als die anderen. | 1.86 | 0.85 | 0.67 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)