Scale: Allgemeines Selbstwertgefühl
Related constructSelbstbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studySelbst- und fachbezogene Kognitionen
OriginScale taken over from
SourcePekrun, Reinhard: Schulische Persoenlichkeitsentwicklung. Theorieentwicklungen und empirische Erhebungen zur Persoenlichkeitsentwicklung von Schuelern der 5. bis 10. Klassenstufe. - Frankfurt, Main: Lang (1983), 657 S. - Europaeische Hochschulschriften. Reihe 06, Psychologie. 121 - ISBN: 3-8204-7925-2
Fend, Helmut: Vom Kind zum Jugendlichen. Der Uebergang u. seine Risiken. - Bern u.a.: Huber (1990), XII, 320 S. - Entwicklungspsychologie der Adoleszenz in der Moderne / Fend, Helmut. 1
Rosenberg, Morris: Society and the Adolescent Self-image , Princeton, NJ: Princeton University Press 1965 , ISBN: 0-691-09335-0
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Allgemeines Selbstwertgefühl - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.73 | 15.74 | 2.82 | 1863 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich finde, ich habe eine Reihe guter Eigenschaften. | 3.31 | 0.73 | 0.54 |
Ich kann die meisten Dinge genauso gut machen wie andere Leute. | 3.13 | 0.72 | 0.46 |
Ich habe nicht viel Grund, auf mich stolz zu sein. (umgepolt) | 3.00 | 0.95 | 0.36 |
Ich habe eine gute Meinung von mir. | 3.12 | 0.81 | 0.61 |
Im Großen und Ganzen bin ich mit mir zufrieden. | 3.18 | 0.84 | 0.51 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)