Scale: Kontroll-Strategien (Control Strategies)
Related constructMetakognitive Lernergebnisse
Theoretical allocation in original studyKognitive Strategien
OriginOwn development
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Kontroll-Strategien (Control Strategies) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.72 | 15.51 | 2.68 | 4316 | 
IntroductionEs gibt verschiedene Wege, für Mathematik zu üben und zu lernen. Wie lernst und übst du für Mathematik? Gib bitte an, wie sehr du den folgenden Aussagen zustimmst.
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Wenn ich mich für eine Mathematikprüfung vorbereite, versuche ich herauszufinden, welches die wichtigsten Dinge sind, die ich lernen muss. (umgepolt) | 3.29 | 0.73 | 0.48 | 
| Wenn ich etwas für Mathematik lerne, zwinge ich mich zu prüfen, ob ich das Gelernte auch behalten habe. (umgepolt) | 2.91 | 0.85 | 0.52 | 
| Wenn ich für Mathematik lerne, versuche ich herauszufinden, was ich noch nicht richtig verstanden habe. (umgepolt) | 3.27 | 0.73 | 0.56 | 
| Wenn ich in Mathematik etwas nicht verstehe, suche ich nach zusätzlichen Informationen, um das Problem zu klären. (umgepolt) | 2.78 | 0.84 | 0.34 | 
| Wenn ich für Mathematik lerne, überlege ich mir zuerst, was genau ich üben muss. (umgepolt) | 3.26 | 0.74 | 0.53 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | stimmt ganz genau | 
| 2 | stimmt eher | 
| 3 | stimmt eher nicht | 
| 4 | stimmt überhaupt nicht | 
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)



