Scale: Beeinträchtigung des Schulklimas durch Lehrerverhalten
Related constructWahrnehmung als Lernort
Theoretical allocation in original studySchülerpopulation - Merkmale der Schülerpopulation
OriginOwn development
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Beeinträchtigung des Schulklimas durch Lehrerverhalten - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items7
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
|---|---|---|---|
| 0.66 | 21.37 | 2.56 | 197 |
IntroductionWie sehr wird das Lernen von Schülerinnen und Schülern in Ihrer Schule durch Folgendes beeinträchtigt?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
|---|---|---|---|
| Niedrige Erwartungen der Lehrkräfte (umgepolt) | 3.39 | 0.66 | 0.35 |
| Schlechtes Schüler-Lehrer-Verhältnis (umgepolt) | 3.09 | 0.63 | 0.45 |
| Lehrer gehen nicht auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler/-innen ein (umgepolt) | 2.78 | 0.60 | 0.46 |
| Häufige Abwesenheit von Lehrkräften (umgepolt) | 2.86 | 0.62 | 0.31 |
| Widerstand des Kollegiums gegen Veränderungen (umgepolt) | 2.99 | 0.71 | 0.36 |
| Lehrkräfte sind mit den Schülern/Schülerinnen zu streng (umgepolt) | 3.20 | 0.47 | 0.20 |
| Schüler/-innen werden nicht ermutigt, ihr Potential voll auszuschöpfen (umgepolt) | 3.06 | 0.74 | 0.46 |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 1 | gar nicht |
| 2 | kaum |
| 3 | etwas |
| 4 | sehr |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)



