DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Vorhandensein des Schulprogramms

Related constructProgrammatische Entwicklungsarbeit, Organisation des Schulbetriebs

Theoretical allocation in original studySchulprogramm

OriginScale taken over from

SourceHaenisch, Hans (Red.); Burkard, Christoph (Red.); Landesinstitut für Schule (Soest): Schulprogrammarbeit auf dem Prüfstand. Ergebnisse der Evaluation. - Bönen: Verl. für Schule u. Weiterbildung DruckVerl. Kettler (2002), 51 S. - ISBN: 3-8165-4508-4

CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Vorhandensein des Schulprogramms - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1

Theoretical background--

Target groupSchulleitung

Time Period of Data Collection2003

NotesFalls „nein“ angekreuzt wurde, sollten die Fragen 2 (Fachdidaktische Inhalte des Schulprogramms), 3 (Schulinterne Organisationsentwicklung als Inhalt des Schulprogramms), 4 (Pädagogische Grundorientierung und Schulleben als Inhalte des
Schulprogramms) und 5 (An der Entwicklung beteiligte Personengruppen) übersprungen werden.

Release date30.06.2020

Number of items1

Items

Item text
An unserer Schule gibt es ein schriftliches Schulprogramm/Schulprofil/ Qualitätsprogramm mit inhaltlichen Schwerpunkten und Umsetzungsvorhaben

Response category

ValueMeaning
1ja
2nein

Assigned scales

StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education