Scale: Nutzung von Leistungsbeurteilungen
Related constructEvaluation und Leistungsmessung
Theoretical allocation in original studyBeurteilung von Schülerleistungen und ihre Nutzung zur Selbstevaluation der Schule
OriginScale taken over from
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Nutzung von Leistungsbeurteilungen - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items8
IntroductionWerden an Ihrer Schule Informationen über die Leistungen der Schülerinnen und
Schüler in der neunten Klasse für nachfolgend aufgeführte Zwecke genutzt?
Items
Item text |
---|
Um die Eltern über die Lernfortschritte ihres Kindes zu informieren? |
Um Entscheidungen über Klassenwiederholungen, Rück- oder Höherstufungen der Schülerin/des Schülers zu treffen? |
Um Schüler/-innen in leistungsdifferenzierte Gruppen einzuteilen? |
Um die Schule mit regionalen oder nationalen Leistungsstandards zu vergleichen? |
Um die Entwicklung des Leistungsniveaus der Schule von Jahr zu Jahr zu beobachten? |
Um die Effektivität der Lehrkräfte zu beurteilen? |
Um herauszufinden, was am Unterricht oder Lehrplan verbessert werden könnte? |
Um die Schule mit anderen Schulen zu vergleichen? |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | ja |
2 | nein |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)