Scale: Lehrerkooperation
Related constructSchulinterne Kooperation
Theoretical allocation in original studySchul- und Unterrichtsklima
OriginScale taken over from
SourceDitton, Hartmut: Materialien – Qualitätssicherung in Schule und Unterricht [Onlinequelle, Angabe entnommen aus dem Skalenhandbuch (zuletzt geprüft am 23.12.2011), u.U. nicht mehr verfügbar] , München: Ludwig-Maximilians-Universität
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Lehrerkooperation - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items10
IntroductionInwieweit kooperieren die Lehrerinnen und Lehrer Ihrer Schule in den folgenden
inhaltlichen Bereichen:
Items
Item text |
---|
Vorbereitung einzelner Unterrichtsstunden |
Gemeinsame Planung ganzer Unterrichtseinheiten oder Projekte |
Fachübergreifende Behandlung von Unterrichtsthemen |
Gemeinsame Durchführung von Unterrichtsstunden |
Einführung und Erprobung neuer Unterrichtsideen und Methoden |
Gegenseitige Unterrichtsbeobachtung |
Gegenseitige Abstimmung des Umgangs mit Hausaufgaben |
Fächerübergreifende Diskussion von Schülerleistungen |
Begleitung und Beratung neuer Lehrkräfte |
Gemeinsame Förderung von lernschwachen Schülerinnen und Schülern |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft zu |
2 | trifft eher zu |
3 | trifft eher nicht zu |
4 | trifft nicht zu |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)