Scale: Leistungsorientierung
Related constructWahrnehmung der Schule als Lernort
Theoretical allocation in original studyGrundlegende Orientierung
OriginOwn development
SourceScheerens, Jaap; Bosker, Roel J.: The foundations of educational effectiveness. - Oxford: Pergamon (1997), VIII, 347 S. - ISBN: 0-08-042769-3
Ditton, Hartmut: Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in Schule und Unterricht. Ein Überblick zum Stand der empirischen Forschung. - Aus: Qualität und Qualitätssicherung im Bildungsbereich; Schule, Sozialpädagogik, Hochschule. Weinheim: Beltz (2000), S. 73-92, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-84862 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 41
Neuman, Astrid: Itemsammlung für den Lehrerfragebogen (Schulkontext) in PISA 2003 [Unveröffentlichtes Manuskript] , Berlin: Humbold Universität 2001
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Leistungsorientierung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items11
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.72 | 30.63 | 4.27 | 1752 |
IntroductionKennzeichnen Sie den Grad Ihrer Zustimmung zu folgenden Aussagen!
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wir sind eine leistungsorientierte Schule. | 3.12 | 0.72 | 0.57 |
Bei uns sollen alle das Gleiche lernen, egal welche Voraussetzungen sie mitbringen. | 2.71 | 0.84 | 0.25 |
An unserer Schule haben solide Grundkenntnisse höchste Priorität. | 3.16 | 0.64 | 0.46 |
Allgemeine Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler werden bei uns vor allem über die Wissensvermittlung entwickelt. | 2.85 | 0.67 | 0.30 |
Bei uns ist der Mindeststandard klar definiert. | 2.80 | 0.85 | 0.47 |
Schlechte Arbeit der Schülerinnen und Schüler wird bei uns immer sofort sanktioniert. | 2.14 | 0.75 | 0.30 |
Gute schulische Leistungen werden an unserer Schule öffentlich hervorgehoben. | 2.27 | 0.90 | 0.31 |
In unserer Schule werden hohe Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler gestellt. | 2.63 | 0.72 | 0.52 |
Die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule loben gute Arbeit von Schülerinnen und Schülern. | 3.33 | 0.57 | 0.21 |
Unsere Schule hat den Ehrgeiz besser zu sein als andere Schulen. | 2.57 | 0.86 | 0.37 |
Bei uns soll für alle Schülerinnen und Schüler das Niveau der zu entwickelnden Kompetenzen erhöht werden. | 3.04 | 0.70 | 0.33 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)