Scale: Fachbezogene Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag
Related constructLerngelegenheiten
Theoretical allocation in original studyNachmittagsangebote an Ihrer Schule
OriginOwn development
SourceSteinert, Brigitte: Deutsch Englisch Schülerleistungen International. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schulleitungen und Mitglieder der Fachkollegien Deutsch und Englisch Materialien zur Bildungsforschung Band 24, Teil 2 , Frankfurt am Main: GFPF/DIPF 2011
CitationFrey, A.; Taskinen, P.; Schütte, K.; Prenzel, M.; Artelt, C.; Baumert, J.; Blum, W.; Hammann, M.; Klieme, E.; Pekrun, R. (2016). Fachbezogene Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2006) - Fragebogenerhebung (PISA 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/51:288:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2006
NotesEigenentwicklung DIPF
Release date30.06.2020
Number of items7
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.76 | 3.30 | 0.50 | 226 |
IntroductionAn wie vielen Tagen pro Woche gibt es an Ihrer Schule jeweils folgende
freiwillige fachbezogene Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag?
(Bitte in jeder Zeile nur ein Kästchen ankreuzen.)
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
in Mathematik | -- | -- | 0.60 |
in den Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik oder Naturwissenschaften) | -- | -- | 0.57 |
in Deutsch | -- | -- | 0.67 |
in Fremdsprachen | -- | -- | 0.66 |
in anderen Fächern | -- | -- | 0.65 |
Computernutzung: Informationstechnik/Internet/Multimedia | -- | -- | 0.73 |
Unterricht in Wahlpflichtfächern | -- | -- | 0.69 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | an jedem Schultag |
2 | dreimal pro Woche |
3 | ein- bis zweimal pro Woche |
4 | gar nicht |
7 | nicht bearbeitbar |
8 | nicht gültig |
9 | nicht bearbeitet |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2006)