Scale: Sprachgebrauch (Herkunftssprache/Deutsch)
Related constructMigrationshintergrund
Theoretical allocation in original studyErgänzende Fragen zum familiären Hintergrund und zu Sprachgewohnheiten
OriginScale taken over from
CitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Sprachgebrauch (Herkunftssprache/Deutsch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
NotesErgänzungsstudie Migration, Forschung Deutsches PISA 2009 Konsortium, Prof. Dr. Stanat
Release date30.06.2020
Number of items6
IntroductionBitte beantworte die folgende Frage nur, wenn deine Erstsprache/Muttersprache NICHT DEUTSCH ist:
Items
Item text |
---|
Welche Sprache sprichst du vor allem ... |
... mit deiner Mutter? |
... mit deinem Vater? |
... mit deinen Geschwistern? |
... in deinem Viertel/Wohngebiet? |
... mit deiner besten Freundin/ deinem besten Freund? |
... mit deinen Mitschülerinnen/Mitschülern auf dem Schulhof? |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Nur meine Muttersprache |
2 | Meistens meine Muttersprache, aber manchmal auch Deutsch |
3 | Meistens Deutsch, aber manchmal auch meine Muttersprache |
4 | Nur Deutsch |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2009)
Files