Scale: Bearbeiten von Textsorten im Deutschunterricht: Literarische Texte
Related constructUnterrichtsvorbereitung und Unterrichtsinhalte
Theoretical allocation in original studyDeutschunterricht
OriginFurther development
based onStändige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: Bildungsstandards im Fach Deutsch für den Mittleren Schulabschluss. Beschluss vom 4.12.2003. - München: Kluwer (2004), 54 S., URL: http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2003/2003_12_04-BS-Deutsch-MS.pdf
CitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Bearbeiten von Textsorten im Deutschunterricht: Literarische Texte - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
NotesNeuentwicklung des DIPF in Anlehnung an die Bildungsstandards für den
Kompetenzbereich Lesen im Fach Deutsch für den Mittleren Schulabschluss. </br>
Parallel zum Fragebogen für Schülerinnen und Schüler.
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.76 | 2.31 | 0.49 | 2050 |
IntroductionWie oft lassen Sie Schülerinnen/Schüler in Ihrem Deutschunterricht in der
Jahrgangsstufe 9 die folgenden Textsorten bearbeiten?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Literarische Texte (z. B. Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten) | 2.68 | 0.57 | 0.56 |
Theaterstücke oder Drehbücher | 2.02 | 0.67 | 0.62 |
Gedichte | 2.22 | 0.52 | 0.60 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nie oder fast nie |
2 | in einigen Stunden |
3 | in den meisten Stunden |
4 | in jeder Stunde |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2009)
Files