Scale: Lesebezogene Kompetenzerwartung: Umgang mit Medien
Related constructLeistungsbeurteilung / Diagnostische Kompetenz
Theoretical allocation in original studyLern- und Lesestrategien
OriginFurther development
based onStändige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: Bildungsstandards im Fach Deutsch für den Mittleren Schulabschluss. Beschluss vom 4.12.2003. - München: Kluwer (2004), 54 S., URL: http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2003/2003_12_04-BS-Deutsch-MS.pdf
CitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Lesebezogene Kompetenzerwartung: Umgang mit Medien - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
NotesNeuentwicklung des DIPF in Anlehnung an die Bildungsstandards für den Kompetenzbereich Lesen im Fach Deutsch für den Mittleren Schulabschluss. Parallele Skalen wurde im Fragebogen für Schülerinnen und Schüler eingesetzt.
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.81 | 2.50 | 0.81 | 1900 |
IntroductionWie viele Schülerinnen/Schüler der Jahrgangsstufe 9 an Ihrer Schule können zum Ende des Schuljahres folgende Leseaufgaben bewältigen?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Informationen aus einer Webseite/Internetseite finden | 2.95 | 0.94 | 0.59 |
Medienspezifische Formen kennen (z. B. Print- und Online-Zeitungen, Infotainment, Hypertexte, Werbekommunikation, Film) | 2.26 | 0.97 | 0.68 |
Informationsmöglichkeiten nutzen (z. B. Informationen zu einem Thema/Problem in unterschiedlichen Medien suchen, vergleichen, auswählen und bewerten; Suchstrategien) | 2.30 | 0.95 | 0.72 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Unter 70% |
2 | 71-80% |
3 | 81-90% |
4 | Über 90% |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2009)
Files