Skala: Hilfe beim Deutschlernen
KonstruktzuordnungMigrationsgeschichte
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieErgänzende Fragen zum familiären Hintergrund und zu Sprachgewohnheiten
UrsprungEigenentwicklung
ZitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Hilfe beim Deutschlernen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2009
AnmerkungErgänzungsstudie Migration, Forschung Konsortium (Stanat) in Anlehnung an PISA 2006, Seite 95/96, Modifikation von Erhebungsmaterial aus PISA 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Einleitender TextBitte beantworte die folgende Frage nur, wenn deine Erstsprache/Muttersprache NICHT DEUTSCH ist: Welche Hilfe bekommst du gegenwärtig beim Deutschlernen?
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Förderunterricht in der Schule (z. B. DaZ: Deutsch als Zweitsprache) |
| Sprachkurse außerhalb der Schule |
| Hausaufgabenhilfe im Fach Deutsch |
| Privater Sprachunterricht |
| Hilfe durch Freunde/Bekannte |
| Lehrbücher zum Deutschlernen |
| Keine |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | ja |
| 2 | nein |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2009)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA 2009
Dateien


