Skala: Schulklima: Schülerverhalten
KonstruktzuordnungDeviantes Verhalten
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulklima
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Schulklima: Schülerverhalten - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2009
AnmerkungEine weitere Skalen die das Schulklima betrifft, so wie eine dazugehörige Gesamtskala sind in dem Index <a href="/search/show/instrument/7090_144" alt="Link zur Skala „Schulklima: Schulkima insgesamt" title="" >Schulklima: Schulkima insgesamt</a> zu finden.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.83 | 2.95 | 0.54 | 213 |
Einleitender TextWie sehr wird das Lernen von Schülerinnen/Schülern an Ihrer Schule durch Folgendes beeinträchtigt?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Häufige Abwesenheit von Schülerinnen/Schülern (umgepolt) | 2.93 | 0.84 | 0.64 |
Störung des Unterrichts durch Schülerinnen/Schüler (umgepolt) | 2.50 | 0.72 | 0.69 |
Schwänzen von Schülerinnen/Schülern (umgepolt) | 3.03 | 0.79 | 0.67 |
Fehlender Respekt der Schülerinnen/Schüler vor den Lehrkräften (umgepolt) | 2.97 | 0.72 | 0.66 |
Konsum von Alkohol oder illegalen Drogen durch Schülerinnen/Schüler (umgepolt) | 3.36 | 0.66 | 0.50 |
Einschüchtern oder Schikanieren von Schülerinnen/ Schülern durch Mitschülerinnen/Mitschüler (umgepolt) | 2.93 | 0.63 | 0.48 |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2009)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA 2009
Dateien