Skala: Gründe für Schulwechsel
KonstruktzuordnungZusammensetzung des Lernklientels
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLeitlinien und Praktiken an der Schule
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Gründe für Schulwechsel - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2009
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Einleitender TextWie wahrscheinlich ist es in Ihrer Schule, dass eine Schülerin/ein Schüler der 9. Klassenstufe aus folgenden Gründen die Schule wechseln muss?
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Schlechte Schulleistungen |
| Gute Schulleistungen |
| Verhaltensprobleme |
| Schülerin/Schüler hat sonderpädagogischen Förderbedarf bzw. spezielle Lernbedürfnisse |
| Wunsch der Eltern/Erziehungsberechtigten |
| Sonstige Gründe |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | nicht wahrscheinlich |
| 2 | wahrscheinlich |
| 3 | sehr wahrscheinlich |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2009)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA 2009
Dateien


