Scale: Vermittlung fachübergreifender Kompetenzen (Mathematik)
Related constructAuswahl der Lerninhalte
Theoretical allocation in original studyUnterricht
OriginOwn development
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Vermittlung fachübergreifender Kompetenzen (Mathematik) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2005
NotesDie Daten wurden im fachspezifischen Teil Mathematik erhoben. Die Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "trifft voll zu (1), trifft eher zu (2), trifft eher nicht zu (3), trifft überhaupt nicht zu (4)."
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
|---|---|---|---|
| 0.78 | -- | -- | 245 |
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
|---|---|---|---|
| In meinem Unterricht erreiche ich, dass ... | |||
| Schülerinnen und Schüler das Lernen lernen. | 2.91 | 0.50 | 0.52 |
| Kreativität und phantasievolles Verhalten der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. | 2.64 | 0.62 | 0.48 |
| das Selbstvertrauen der Schülerinnen und Schüler gefördert wird. | 3.11 | 0.56 | 0.58 |
| Schülerinnen und Schüler lernen, gemeinsam mit ihren Mitschülern ein Thema zu erarbeiten. | 2.98 | 0.63 | 0.58 |
| Schülerinnen und Schüler lernen, Sachverhalte zu hinterfragen. | 2.92 | 0.64 | 0.59 |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 1 | trifft überhaupt nicht zu |
| 2 | trifft eher nicht zu |
| 3 | trifft eher zu |
| 4 | trifft völlig zu |
StudyKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7



