Scale: Programmatische Kooperation
Related constructSchulinterne Kooperation
Theoretical allocation in original studyKooperation im Kollegium aus Lehrersicht
OriginFurther development
based onGerecht, Marius; Steinert, Brigitte; Klieme, Eckhard; Döbrich, Peter: Skalen zur Schulqualität. Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Pädagogische Entwicklungsbilanzen mit Schulen (PEB). Frankfurt, Main : GFPF u.a. 2007, 122 S. - (Materialien zur Bildungsforschung; 17).
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Programmatische Kooperation - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2005
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "trifft voll zu (1), trifft eher zu (2), trifft eher nicht zu (3), trifft überhaupt nicht zu (4)."
Release date30.06.2020
Number of items6
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.84 | -- | -- | 805 |
IntroductionInwieweit treffen folgende Aussagen über die Organisation der Arbeit auf Ihre Arbeitssituation zu?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wir gestalten unsere Schule nach gemeinsamen pädagogischen Zielen. | 3.04 | 0.64 | 0.65 |
Wir erarbeiten gemeinsam das Profil unserer Schule. | 3.14 | 0.69 | 0.66 |
Wir nutzen gezielt unsere unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen für die gemeinsame Arbeit. | 2.83 | 0.71 | 0.65 |
Wir erarbeiten gemeinsame Strategien zur Bewältigung beruflicher Probleme. | 2.55 | 0.78 | 0.56 |
Die Kolleginnen und Kollegen sind aufgeschlossen für Veränderungen. | 2.90 | 0.63 | 0.56 |
Wir gehen gemeinsam neue Wege im Unterricht. | 2.82 | 0.68 | 0.66 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
Wir organisieren in unserer Schule Supervisionsgruppen. |
Der Informationsfluss innerhalb des Kollegiums ist gut. |
Beim Entwurf des Stundenplans werden die Lehrkräfte ausreichend beteiligt. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft überhaupt nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft völlig zu |
StudyKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7