Scale: Qualität - Inhaltliche Strukturiertheit (Deutsch)
Related constructKlarheit und Strukturiertheit
Theoretical allocation in original studykeine Zuordnung
OriginOwn development
CitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Qualität - Inhaltliche Strukturiertheit (Deutsch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 2 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2002. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:31:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2001 - 2002
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.73 | 2.45 | 0.66 | -- | 
IntroductionWie beurteilst du folgende Aussagen zum Unterricht?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Unsere Lehrerin/unser Lehrer ... | |||
| verwendet Übersichten, um Zusammenhänge aufzuzeigen. | 2.45 | 0.86 | 0.55 | 
| stellt Zusammenhänge mit dem Stoff anderer Fächer her. | 2.25 | 0.88 | 0.44 | 
| gibt vorab einen Überblick zur Gliederung des Stoffes. | 2.42 | 0.91 | 0.54 | 
| fasst abschließend die wichtigsten Inhalte und Ergebnisse zusammen. | 2.70 | 0.90 | 0.57 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | stimme voll zu | 
| 2 | stimme eher zu | 
| 3 | stimme eher nicht zu | 
| 4 | stimme überhaupt nicht zu | 



