Scale: Positives Verhältnis zu der Fachlehrkraft (Unterricht) (Deutsch)
Related constructSchülerorientierung / Soziale Unterstützung
Theoretical allocation in original studyUnterricht - Lehrer - Unterrichtsbedingungen
OriginOwn development
CitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Positives Verhältnis zu der Fachlehrkraft (Unterricht)(Deutsch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 2 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2002. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:31:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2001 - 2002
NotesDas Item "Unsere Lehrerin/unser Lehrer merkt sofort, wenn jemand nicht mehr mitkommt." bezieht sich auf die Frage "Merkt eure Lehrerin/euer Lehrer, wie ihr mit ihrem Unterricht zurechtkommt?".
Release date30.06.2020
Number of items6
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.83 | 2.52 | 0.69 | -- |
IntroductionWie beurteilst du die Situation in eurer Klasse?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wenn uns etwas nicht gefällt, können wir offen mit unserer Lehrerin/unserem Lehrer darüber reden. | 2.59 | 0.97 | 0.69 |
Unsere Lehrerin/unser Lehrer nimmt unsere Probleme ernst. | 2.62 | 0.95 | 0.74 |
Unsere Lehrerin/unser Lehrer bemüht sich, auf unsere Wünsche einzugehen. | 2.53 | 0.87 | 0.66 |
Wir haben ein vertrauensvolles Verhältnis zu unserer Lehrerin/unserem Lehrer. | 2.43 | 0.94 | 0.68 |
Unsere Lehrerin/unser Lehrer bevorzugt im Unterricht einige Schülerinnen und Schüler. (umgepolt) | 2.68 | 1.02 | 0.33 |
Unsere Lehrerin/unser Lehrer merkt sofort, wenn jemand nicht mehr mitkommt. | 2.24 | 0.85 | 0.56 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimme voll zu |
2 | stimme eher zu |
3 | stimme eher nicht zu |
4 | stimme überhaupt nicht zu |