Skala: Positive schulische Einstellungen
KonstruktzuordnungEinstellungen gegenüber dem Lernort
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEffekte - Schüler - Fehlverhalten
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Positive schulische Einstellungen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 2 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2002. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:31:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2001 - 2002
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| 0.78 | 2.52 | 0.66 | -- | 
Einleitender TextWie weit stimmst du folgenden Aussagen zu?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Ich möchte nach meinem Schulabschluss nie wieder etwas von Schule hören. (umgepolt) | 2.63 | 0.93 | 0.57 | 
| Lernen ist überwiegend eine Plage. (umgepolt) | 2.39 | 0.88 | 0.62 | 
| Von dem, was ich in der Schule lerne, vergesse ich das meiste recht schnell wieder. (umgepolt) | 2.44 | 0.86 | 0.50 | 
| Wenn ich die Schulzeit hinter mir habe, will ich vom Lernen nichts mehr hören. (umgepolt) | 2.67 | 0.91 | 0.63 | 
| Wenn ich nicht dazu gezwungen wäre, würde ich überhaupt nicht in die Schule gehen. (umgepolt) | 2.46 | 0.94 | 0.45 | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | stimme voll zu | 
| 2 | stimme eher zu | 
| 3 | stimme eher nicht zu | 
| 4 | stimme überhaupt nicht zu | 
StudieQuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 2 (QuaSSU)



