Skala: Zeit - Zeitnutzung (Mathematik)
KonstruktzuordnungEffektive Zeitnutzung / Disziplin im Unterricht
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Zeit - Zeitnutzung (Mathematik) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 2 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2002. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:31:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2001 - 2002
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.70 | 3.37 | 0.49 | -- |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wie häufig kommt es vor, dass ... | |||
ein großer Teil der Stunde schon vorbei ist, bevor ihr mit dem Unterricht richtig anfangt? (umgepolt) | 1.83 | 0.79 | 0.46 |
ihr schon lange vor der Pause mit dem Unterricht aufhört? (umgepolt) | 1.40 | 0.63 | 0.54 |
die Lehrerin/der Lehrer Geschichten erzählt, die mit dem Stoff nichts zu tun haben? (umgepolt) | 1.72 | 0.80 | 0.38 |
es im Unterricht Leerlaufzeiten gibt, in denen nichts getan wird? (umgepolt) | 1.56 | 0.72 | 0.54 |
die Lehrerin/der Lehrer während des Unterrichts weg muss? (umgepolt) | 1.63 | 0.68 | 0.41 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | sehr oft |
2 | oft |
3 | selten |
4 | nie |
StudieQuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 2 (QuaSSU)