Scale: School - Exchange and Coordination for Teaching
Related constructSchulinterne Kooperation
Theoretical allocation in original studyUtilisation of the learning enviornment (Training/ University/ School)
OriginFurther development
based onOECD (2014). TALIS 2013 Technical Report. Teaching and Learning International Study, OECD Publishing. Verfügbar unter http://www.oecd.org/education/school/TALIS-technical-report-2013.pdf
CitationMorgenroth, S.; Anderson-Park, E.; Abs, H. J. (2021). School - Exchange and Coordination for Teaching - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: A New Way For New Talents In Teaching - Fragebogenerhebung Messzeitpunkt T3 (NEWTT) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/447:0:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2018
NotesDer Wert für Cronbachs Alpha liegt bei dieser Skala für die Kontrollgruppe bei 0,998.
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.60 | 4.80 | 0.82 | 40 |
IntroductionWie oft tust Du die folgenden Dinge in der Schule?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Unterrichtsmaterialien mit anderen KollegInnen tauschen | 5.15 | 0.88 | -- |
Diskussionen über die Lernentwicklung von bestimmten SchülerInnen führen | 5.69 | 0.57 | -- |
Mit anderen Lehrkräften der Schule zusammenarbeiten, um gemeinsame Standards zur Evaluation der Beurteilung von Lernerfolg sicherzustellen. | 3.64 | 1.56 | -- |
Teamkonferenzen besuchen. | 4.46 | 1.00 | -- |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nie |
2 | einmal im Jahr oder weniger |
3 | 2-4 Mal im Jahr |
4 | 5-10 Mal im Jahr |
5 | 1-3 Mal im Monat |
6 | einmal in der Woche oder öfter |