Scale: Facette: Lob / Takt
Related constructLernklima
Theoretical allocation in original studySoziale konstruktive Unterstützung / Affektive konstruktive Unterstützung
OriginOwn development
CitationSzogs, M.; Oettinghaus, L.; Krüger, M.; Große, A.; Korneck, F. (2021). Facette: Lob / Takt [Ratingmanualskala: Version 1.0]. In: Ratingmanual zur Einschätzung der Unterrichtsqualität im Physikunterricht [Ratingmanual: Version 1.0]. Erstanwendung 2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/614:326:1
Theoretical backgroundDie Skala "Fehlerkultur" erfasst, wie die Lehrperson mit fehlerhaften Äußerungen und auftretenden Schwierigkeiten umgeht und ob ihnen im Unterricht eine positive Bedeutung beigemessen wird. Dabei sollte die Lehrperson die jeweiligen Schülerinnen und Schüler keinesfalls bloßstellen, sondern ihnen das Gefühl vermitteln, dass es nichts Schlimmes ist, Fehler zu machen. Durch einen taktvollen und bewussten Umgang mit Fehlern seitens der Lehrperson sehen auch die Schülerinnen und Schüler in Fehlern eine konstruktive Funktion.
Target groupStudierende
Time Period of Data Collection2018 - 2021
Release date12.10.2021
Number of items3
Items
Item text |
---|
Die Lehrperson lobt die Schülerinnen und Schüler auch dann, wenn ihre Unterrichtsbeiträge nicht richtig sind. |
Die Lehrperson greift Fehler und Fehlvorstellungen respektvoll auf (z. B. „Ja, das ist nicht ganz einfach, aber es ist schon auf dem richtigen Weg.“). |
Die Lehrperson reagiert enttäuscht auf fehlerhafte Beiträge der Schülerinnen und Schüler. (umgepolt) |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | -- |
2 | - |
3 | + |
4 | ++ |
StudyPHIactio - Professionelle Kompetenz und professionelles Unterrichtshandeln von Physiklehrkräften