Scale: Umfang der Vermittlung mediendidaktischer Inhalte in den Teilbereichen der Lehrerprofessionalisierung
Related constructAusbildung
Theoretical allocation in original studyEmotionale und motivationale Orientierung
OriginOwn development
CitationStephan, M.; Bärnreuther, C.; Martschinke, S.; Kammerl, R. (2023). Umfang der Vermittlung mediendidaktischer Inhalte in den Teilbereichen der Lehrerprofessionalisierung - Studierende [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung - Fragebogenerhebung (P3DiG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2020. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/896:384:1
Theoretical background--
Target groupLehramtsstudierende für die Primarstufe
Time Period of Data Collection2020
NotesVergleiche die Skalen "Umfang der Vermittlung medienpädagogischer Inhalte in den Teilbereichen der Lehrerprofessionalisierung" sowie "Umfang der Vermittlung informatischer Inhalte in den Teilbereichen der Lehrerprofessionalisierung".
In der Auswertung ist zu differenzieren zwischen denen, die bereits im Referendariat/Vorbereitungsdienst sind und denen, die dahingehend noch keine Erfahrungen haben.
In die Berechnung von Cronbach's Alpha wurde das Item "…im Rahmen von Angeboten/Erfahrungen, die außerhalb des Studiums bzw. des Referendariats gesammelt wurden." nicht mit einbezogen.
Release date26.10.2023
Number of items7
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.63 | -- | -- | -- |
IntroductionWelche Teilbereiche der Lehrerbildung waren für Ihre mediendidaktische Qualifizierung von Bedeutung?
Items
Item text |
---|
Zum didaktischen Einsatz von digitalen Medien bzw. dem Lehren und Lernen mit digitalen Medien habe ich etwas gelernt… |
…im erziehungswissenschaftlichen Bereich (Pädagogik, Psychologie, Soziologie). |
…in der Fachdidaktik. |
…in der Grundschulpädagogik und/oder -didaktik. |
…in der Fachwissenschaft. |
…bei der Ausbildung am Seminar während des Referendariats/Vorbereitungsdienstes. |
…im Rahmen der praktischen Erfahrungen während des Referendariats/Vorbereitungsdienstes. |
…im Rahmen von Angeboten/Erfahrungen, die außerhalb des Studiums bzw. des Referendariats gesammelt wurden. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimme nicht zu |
2 | stimme eher nicht zu |
3 | stimme eher zu |
4 | stimme voll zu |
StudyP3DiG - Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung