Scale: Technische Infrastruktur und Support im Lehramtsstudium - (Studien-)Seminar
Related constructAusbildung
Theoretical allocation in original studyNutzung und Einschätzung des Angebots
OriginFurther development
based onBos, W., Lorenz, R., Endberg, M., Eickelmann, B., Kammerl, R. & Welling, S. (Hrsg.). (2016): Schule digital - der Länderindikator 2016. Kompetenzen von Lehrpersonen der Sekundarstufe I im Umgang mit digitalen Medien im Bundesländervergleich. Waxmann. Unveröffentlichter Fragebogen.
CitationStephan, M.; Bärnreuther, C.; Martschinke, S.; Kammerl, R. (2023). Technische Infrastruktur und Support im Lehramtsstudium - (Studien-)Seminar - Studierende [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung - Fragebogenerhebung (P3DiG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2020. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/896:384:1
Theoretical background--
Target groupLehramtsstudierende für die Primarstufe
Time Period of Data Collection2020
NotesVergleiche die Skalen "Technische Infrastruktur und Support im Lehramtsstudium - Studium" sowie "Technische Infrastruktur und Support im Lehramtsstudium - Schule". Dort wurden dieselben Fragen zu anderen Gesichtspunkten gestellt.
Release date26.10.2023
Number of items10
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.86 | -- | -- | -- |
IntroductionWie schätzen Sie die unten genannten Aspekte ein? Innerhalb des Referendariats/Vorbereitungsdienstes im (Studien-)Seminar:
Items
Item text |
---|
Es ist eine ausreichende Ausstattung mit digitalen Medien vorhanden. (Qualität, Zugangsmöglichkeiten, Internet) |
Es gibt genügend Unterstützung bei technischen Problemen. |
Es gibt genügend pädagogische Unterstützung zur Integration digitaler Medien. |
Ich konnte lernen, wie ich digitale Medien im Unterricht einsetzen kann (Mediendidaktik). |
Ich konnte lernen, wie ich die Medienkompetenz der Schüler/innen fördere (Medienbildung). |
Ich konnte lernen, wie ich die informatischen Kompetenzen der Schüler/ innen fördere (informatische Bildung). |
Ich konnte lernen, wie ich digitale Medien in heterogenen Lerngruppen einsetze. |
Ich konnte lernen, wie ich entwicklungsspezifische Besonderheiten beim Lehren und Lernen mit und über Medien beachte. |
Die Einrichtung legt insgesamt Wert auf das Lehren mit und über digitale Medien. |
Die Einrichtung legt in der „Corona-Krise“ Wert auf das Lernen mit und über digitale Medien. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimme nicht zu |
2 | stimme eher nicht zu |
3 | stimme eher zu |
4 | stimme voll zu |
StudyP3DiG - Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung