Scale: Positive Grundstimmung
Related constructSelbstbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyGrundstimmung
OriginScale taken over from
SourceBaumert, Jürgen / Gruehn, Sabine / Heyn, Susanne / Köller, Olaf / Schnabel, Kai: Bildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugendalter (BIJU) Dokumentation, Band 1. Skalen Längsschnitt I, Welle 1-4 [unveröffentlichte Dokumentation] (1) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 1997
CitationBöhm-Kasper, O.; Bos, W.; Jaeckel, S.; Weishaupt, H. (2013). Positive Grundstimmung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-1999. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/38:40:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I und II
Time Period of Data Collection1998 - 1999
Release date30.06.2020
Number of items7
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.82 | -- | -- | 5021 |
IntroductionIm folgenden finden Sie eine Reihe von Eigenschaftswörtern, mit denen man beschreiben kann, wie man sich fühlt. Wählen Sie bitte aus den vier Antwortmöglichkeiten diejenige aus, die angibt, wie Sie sich im allgemeinen fühlen.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich fühle mich im allgemeinen ... | |||
...gelassen. | 2.89 | 0.72 | 0.45 |
...unbeschwert. | 2.45 | 0.82 | 0.52 |
...entspannt. | 2.53 | 0.85 | 0.59 |
...vergnügt. | 2.89 | 0.87 | 0.62 |
...schwungvoll. | 2.70 | 0.81 | 0.60 |
...fröhlich. | 3.05 | 0.79 | 0.63 |
... energiegeladen. | 2.68 | 0.84 | 0.55 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | überhaupt nicht |
2 | wenig |
3 | etwas |
4 | vollständig |