Scale: Einnahme von Medikamenten
Related constructIndividuelle Merkmale
Theoretical allocation in original studyMedikamentenkonsum
OriginScale taken over from
SourceFrank, Anne; u.a.; Projektgruppe Belastung: Belastung in der Schule? Eine Untersuchung an Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien Baden-Württembergs. - Weinheim: Deutscher Studien-Verl. (1998), 249 S. - ISBN: 3-89271-822-9
CitationBöhm-Kasper, O.; Bos, W.; Jaeckel, S.; Weishaupt, H. (2013). Einnahme von Medikamenten - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-1999. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/38:40:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I und II
Time Period of Data Collection1998 - 1999
Release date30.06.2020
Number of items6
IntroductionWie oft nehmen Sie die folgenden Mittel/ Medikamente?
(Bitte machen Sie pro Zeile nur ein Kreuz und lassen Sie keine Zeile frei!)
Items
| Item text | 
|---|
| Abführmittel | 
| Beruhigungs-/Schlafmittel | 
| Kopfschmerzmittel | 
| Aufbaumittel (z.B. Vitamine, Magnesium-/Kalziumpräparate) | 
| Erkältungs- und Grippemittel | 
| Medikamente gegen Allergien | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | nie | 
| 2 | selten | 
| 3 | mehrmals die Woche | 
| 4 | praktisch täglich | 



