Scale: Zufriedenheit mit verschiedenen Aspekten der Berufstätigkeit und Lebensführung
Related constructBerufliche Situation
Theoretical allocation in original studyBelastungsempfindungen
OriginFurther development
based onFend, Helmut (Mitarb.); Zentrum Bildungsforschung (Konstanz): Erhebungsinstrument fuer die Lehreruntersuchung an Gesamtschulen des dreigliedrigen Schulsystems. - Konstanz: Univ. (1980), 200 S.
CitationBöhm-Kasper, O.; Bos, W.; Jaeckel, S.; Weishaupt, H. (2013). Zufriedenheit mit verschiedenen Aspekten der Berufstätigkeit und Lebensführung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-1999. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/38:40:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Sekundarstufe I und II
Time Period of Data Collection1998 - 1999
Release date30.06.2020
Number of items7
IntroductionBitte beurteilen Sie Ihre gegenwärtige Zufriedenheit mit einzelnen Aspekten ihres Berufes sowie Ihre Gesamtzufriedenheit. Es ist uns bewusst, daß Sie hier nur ein Durchschnittsurteil angeben können! (Lassen sie bitte keine Frage aus und kreuzen Sie jeweils nur eine Möglichkeit!)
Items
Item text |
---|
Wie zufrieden sind Sie mit Ihren Kollegen? (Gemeint sind die Kollegen, mit denen Sie unmittelbar zusammenarbeiten und arbeitsbezogene Kontakte haben.) |
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Tätigkeit? (Gemeint ist der Inhalt Ihrer Tätigkeit, die Art Ihrer Arbeitsaufgaben.) |
Wie zufrieden sind Sie mit den Arbeitsbedingungen? (Gemeint sind die Bedingungen, unter denen Sie arbeiten, z.B. Lärm, Umgebung, Hilfsmittel, Apparate, Arbeitsraum, Umgebung usw.) |
Wie zufrieden sind Sie mit der Schulorganisation? (Gemeint ist, wie Sie die Schule als ganzes sehen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen und Abteilungen funktioniert, wie Sie Vorschriften und Regeln, Planung und Information und die "oberste" Leitung beurteilen.) |
Wie zufrieden sind Sie mit Ihren Entwicklungsmöglichkeiten? (Gemeint ist Ihr persönliches Vorwärtskommen, Ihre bisherigen und zukünftigen Möglichkeiten zum Aufstieg, zur Übernahme von verantwortungsvolleren Aufgaben.) |
Wenn Sie nun an alles denken, was für Ihre Arbeit eine Rolle spielt (z.B. die Tätigkeit, die Arbeitsbedingungen, die Kollegen, die Arbeitszeit usw.), wie zufrieden sind Sie dann insgesamt mit Ihrer Arbeit? |
Wenn Sie nun nicht nur die Arbeit betrachten, sondern Ihre gesamte derzeitige Situation berücksichtigen (Wohnung, Preise, Gesundheit, Politik, Nachbarn usw.), wie zufrieden sind Sie dann insgesamt mit Ihrem Leben? |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nicht zufrieden |
2 | eher nicht zufrieden |
3 | eher zufrieden |
4 | völlig zufrieden |