Skala: Disziplin und Ordnung
KonstruktzuordnungWahrnehmung als Lernort
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLehrer-Schüler-Beziehung
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleFend, Helmut (Mitarb.); Zentrum Bildungsforschung (Konstanz): Erhebungsinstrument fuer die Lehreruntersuchung an Gesamtschulen des dreigliedrigen Schulsystems. - Konstanz: Univ. (1980), 200 S.
ZitationBöhm-Kasper, O.; Bos, W.; Jaeckel, S.; Weishaupt, H. (2013). Disziplin und Ordnung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-1999. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/38:40:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I und II
Erhebungszeitraum1998 - 1999
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.65 | -- | -- | 5333 |
Einleitender TextBewerten Sie nun bitte die nachfolgenden Aussagen zu dem Verhältnis von Lehrern und Schülern an Ihrer Schule: (Bitte machen Sie pro Zeile nur ein Kreuz und lassen Sie keine Zeile frei!)
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Ruhe und Ordnung ist hier den meisten Lehrern sehr wichtig. | 3.23 | 0.68 | 0.49 |
| Auf Fragen der Disziplin wird an dieser Schule viel Wert gelegt. | 2.98 | 0.73 | 0.49 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | trifft überhaupt nicht zu |
| 2 | trifft eher nicht zu |
| 3 | trifft eher zu |
| 4 | trifft völlig zu |
StudieBeanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium



