Skala: Belastung in verschiedenen Lebensbereichen
KonstruktzuordnungBerufliche Situation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBelastungsempfindungen
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufDöbrich, Peter / Hochstätter, G. / Plath, Ingrid: Untersuchung zum Arbeitsplatz Schule. , Frankfurt a.M.: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). 1996
ZitationBöhm-Kasper, O.; Bos, W.; Jaeckel, S.; Weishaupt, H. (2013). Belastung in verschiedenen Lebensbereichen - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-1999. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/38:40:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe I und II
Erhebungszeitraum1998 - 1999
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Einleitender TextNeben den beruflichen Aspekten ist jeder Mensch Belastungen in verschiedenen Lebensbereichen ausgesetzt. Wie schätzen Sie diese sowie Ihre gegenwärtige Belastung insgesamt für sich persönlich ein? (Lassen Sie bitte keine Zeile aus und kreuzen Sie jeweils nur eine Antwortmöglichkeit an!)
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Ich fühle mich ... |
...aufgrund meines gesundheitlichen Zustandes ... |
...durch meinen Beruf ... |
...durch die Familie/Partnerschaft ... |
...durch gesellschaftliche Aktivitäten ... |
...durch sonstige einschneidende Lebensereignisse (z.B. Geburt, Heirat, Umzug, Tod eines Verwandten, etc) ···. |
...insgesamt, wenn ich alle Bereiche berücksichtige ... |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nicht belastet |
2 | etwas belastet |
3 | mittelmäßig belastet |
4 | stark belastet |
StudieBeanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium