DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Einstellungen zur Kooperation im Zeitalter der Digitalisierung

Related constructSchulbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen

Theoretical allocation in original study--

OriginOwn development

CitationDrossel, K. (2024). Einstellungen zur Kooperation im Zeitalter der Digitalisierung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualitätsmerkmal in der digitalen Welt - Fragebogenerhebung (MeLe) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2019 - 2020. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1176:411:1

Theoretical background--

Target groupLehrkräfte

Time Period of Data Collection2019 - 2020

Release date06.09.2024

Number of items6

IntroductionInwieweit treffen die folgenden Aussagen im Hinblick auf die Kooperation aus Ihrer Sicht zu? (Bitte eine Antwort pro Zeile auswählen.)

Items

Item text
Insbesondere die unkomplizierte Kooperation über internetbasierte Austauschmöglichkeiten finde ich bereichernd für meine Arbeit.
Ich finde Kooperationen zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht sinnvoll.
Lehrkräfte sollten sich regelmäßig im Unterricht, in dem digitale Medien eingesetzt werden, besuchen, um voneinander zu lernen.
Die Potenziale der Kooperation zwischen Lehrkräften zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht werden an meiner Schule gut genutzt.
Die Kooperation in Lehrerkollegien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht ist nicht notwendig, da die einzelne Lehrkraft für ihren Unterricht allein verantwortlich ist.
Kooperationen unter Lehrkräften sollten im Zeitalter der Digitalisierung über die eigene Schule hinausgehen.

Response category

ValueMeaning
1trifft zu
2trifft eher zu
3trifft eher nicht zu
4trifft nicht zu

StudyMeLe - Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualitätsmerkmal in der digitalen Welt



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education