Skala: Verständnis von Digitaler Kompetenz
KonstruktzuordnungFachlich-pädagogisches Wissen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieWissen zum Begriff und Themenfeld
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufFerrari, A., Digital Competence in practice: An analysis of frameworks, EUR 25351 EN, Luxembourg (Luxembourg), Publications Office of the European Union, 2012, JRC68116
ZitationFehrmann, R. (2025). Verständnis von Digitaler Kompetenz - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Fehrmann, R.. Lernroboter im Unterricht - Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio. - Fragebogenerhebung: Skalen zur Messung der professionellen digitalen Kompetenz bei (angehenden) Lehrkräften mit Fokus auf das Computational Thinking / Problemlösen und dessen Vermittlung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2020-2021. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF.
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeReferendar; Berufseinsteiger
Erhebungszeitraum2020 - 2021
AnmerkungKategorisierung der Antworten an Ferrari 2012 unter Berücksichtigung von Synonymen und expliziten Modellbenennungen
Veröffentlichungsdatum03.07.2025
Anzahl Items1
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Was verstehen Sie unter dem Begriff "Digitale Kompetenz"? |
Übergeordnete SkalaWissen zum Begriff Digitale Kompetenz
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | offenes Antwortformat |