Skala: Selbstwirksamkeitserleben / Reaktion bei Problemen und Schwierigkeiten (im beruflichen Kontext des Lehrkrafthandels)
KonstruktzuordnungProfessionelles Selbstverständnis
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSelbstwirksamkeit
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufJerusalem, Matthias & Schwarzer, Ralf (1999). Skala zur Allgemeinen Selbstwirksamkeitserwartung (WIRKALL_r). In R. Schwarzer & M. Jerusalem (Hrsg.), Skalen zur Erfassung von Lehrer- und Schülermerkmalen, Dokumentation der psychometrischen Verfahren im Rahmen der Wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs Selbstwirksame Schulen (S. 57- 59). http://www.psyc.de/skalendoku.pdf.
ZitationFehrmann, R. (2025). Selbstwirksamkeitserleben / Reaktion bei Problemen und Schwierigkeiten (im beruflichen Kontext des Lehrkrafthandels) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Fehrmann, R.. Lernroboter im Unterricht - Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio. - Fragebogenerhebung: Skalen zur Messung der professionellen digitalen Kompetenz bei (angehenden) Lehrkräften mit Fokus auf das Computational Thinking / Problemlösen und dessen Vermittlung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2020-2021. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF.
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeReferendar; Berufseinsteiger
Erhebungszeitraum2020 - 2021
Veröffentlichungsdatum02.07.2025
Anzahl Items8
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.64 | -- | -- | -- |
Einleitender TextWie reagieren Sie bei Problemen und Schwierigkeiten im beruflichen Kontext?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Ich weiß, dass ich es schaffe, selbst den problematischsten Schülern den prüfungsrelevanten Stoff zu vermitteln. |
Ich weiß, dass ich zu den Eltern guten Kontakt halten kann, selbst in Schwierigen Situationen |
Ich bin mir sicher, dass ich auch mit den problematischen Schülern in guten Kontakt kommen kann, wenn ich mich darum bemühe. |
Ich bin mir sicher, dass ich mich in Zukunft auf individuelle Problem der Schüler noch besser einstellen kann. |
Selbst wenn mein Unterricht gestört wird, bin ich mir sicher, die notwendige Gelassenheit bewahren zu können. |
Selbst wenn es mir mal nicht so gut geht, kann ich doch im Unterricht immer noch gut auf die Schüler eingehen. |
Auch wenn ich mich noch so sehr für die Entwicklung meiner Schüler engagiere, weiß ich, dass ich nicht viel ausrichten kann. |
Ich bin mir sicher, dass ich kreative Ideen entwickeln kann, mit denen ich ungünstige Unterrichtsstrukturen verändern. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt nicht |
2 | stimmt kaum |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |