Scale: Sozialorientierung des Mathematiklehrers
Related constructSchülerorientierung / Soziale Unterstützung
Theoretical allocation in original studyVerantwortung für alle Schüler und Unterstützung beim Lernen
OriginScale taken over from
SourceClausen, Marten: Unterrichtsqualität: Eine Frage der Perspektive? Empirische Analysen zur Übereinstimmung, Konstukt - und Kriteriumsvalidität. - Münster, Westfalen u.a.: Waxmann (2002), 232 S. - Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. 29 - ISBN: 3-8309-1071-1 - Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000.
Ingenkamp, Karlheinz (Hrsg.): Landauer Skalen zum Sozialklima, 4.- 13. Klassen. LASSO 4-13. - Weinheim: Beltz (1987), getr. Zaehl.
CitationBaumert, J.; Blum, W.; Brunner, M.; Dubberke, T.; Jordan, A.; Klusmann, U.; Krauss, S.; Kunter, M.; Löwen, K.; Neubrand, M.; Tsai, Y.-M. (2019). Sozialorientierung des Mathematiklehrers - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung mathematischer Kompetenz - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (COACTIV) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003-2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/40:42:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003 - 2004
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
-- | 2.57 | 0.50 | -- |
IntroductionWie gut kennt euch euer Mathematiklehrer/eure Mathematiklehrerin?
Items
Item text |
---|
Unser Mathematiklehrer/unsere Mathematiklehrerin nimmt sich immer Zeit, wenn die Schüler/innen etwas mit ihm/ihr bereden wollen. |
Unser Mathematiklehrer/unsere Mathematiklehrerin kümmert sich um Probleme der Schüler/innen. |
Unser Mathematiklehrer/unsere Mathematiklehrerin bemüht sich, die Wünsche der Schüler/innen so weit wie möglich zu erfüllen. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |