Scale: Sprachverwendung durch die Lehrkraft
Related constructKlarheit und Strukturiertheit
Theoretical allocation in original studySprachliche Diversität im Unterricht
OriginFurther development
based onGogolin, I., Lange, I., Hawighorst, B., Bainski, C., Rutten, S., & Saalmann, W. (2011). Durchgängige Sprachbildung: Qualitätsmerkmale für den Unterricht. FörMig Material: Vol. 3. Waxmann.
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung. (2018). Unterrichtsbeobachtungsbogen Durchgängige Sprachbildung. [Zugriff: 26.10.2024]
Thürmann, E., & Vollmer, H. J. (2012). Checkliste zum sprachsensiblen Fachunterricht. Praxis Der Mathematik in Der Schule, 54(45), 10–12.
Thürmann, E., & Vollmer, H. J. (2011). Checkliste zu sprachlichen Aspekten des Fachunterrichtes. [Zugriff: 26.10.2024]
Gogolin, I., Lange, I., Hawighorst, B., Bainski, C., Rutten, S., & Saalmann, W. (2011). Durchgängige Sprachbildung: Qualitätsmerkmale für den Unterricht. FörMig Material: Vol. 3. Waxmann.
CitationHanne Brandt; Jule Böhmer; Rebecca Möller; Regina Schauer (2025). Sprachverwendung durch die Lehrkraft - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Physikunterricht im Kontext sprachlicher Diversität - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2022. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/1228-423-0
Theoretical background--
Target groupSchüler
Time Period of Data Collection2022
Release date24.11.2025
Number of items4
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
|---|---|---|---|
| 0.66 | 3.47 | 0.49 | 165 |
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
|---|---|---|---|
| Die Lehrkraft ist sprachliches Vorbild. | 3.83 | 0.42 | 0.43 |
| Die Sprechgeschwindigkeit erscheint für die Lerngruppe angemessen. | 3.80 | 0.44 | 0.35 |
| Schwierige fachunterrichtliche Sachverhalte werden mit erhöhtem verbalem Aufwand verständlich gemacht. | 3.32 | 0.82 | 0.56 |
| Zur Hörerlenkung und zur Erleichterung von Verstehensprozessen werden ankündigende und redekommentierende Redemittel verwendet. | 2.95 | 0.94 | 0.57 |
StudyPhyDiv - Physikunterricht im Kontext sprachlicher Diversität



