Scale: Unterrichtliche und verbale Gewaltformen
Related constructBeeinträchtigungen des Lehrbetriebs
Theoretical allocation in original studySchulische Gewaltorientierung: Täterperspektive
OriginScale taken over from
SourceMelzer, Wolfgang; u.a.; Technische Universität (Dresden). Forschungsgruppe Schulevaluation: Gewalt als soziales Problem in Schulen. Die Dresdner Studie: Untersuchungsergebnisse und Präventionsstrategien. - Opladen: Leske u. Budrich (1998), 312 S., URL: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92271-7 - ISBN: 3-8100-1998-4
CitationBöhm-Kasper, O.; Fritzsche, S.; Krappidel, A.; Siebholz, S. (2015). Unterrichtliche und verbale Gewaltformen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Politische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/37:44:1
Theoretical backgroundDie Skala umfasst selbst ausgeübte Gewaltformen im Rahmen des Unterrichts sowie verbale Gewalt gegen Lehrer und Mitschüler.
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2002 - 2003
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.80 | 1.77 | 0.71 | -- | 
IntroductionWie oft hast du selbst an deiner Schule oder auf dem Schulweg in den letzten 12 Monaten folgendes gemacht?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| andere im Unterricht geärgert oder beworfen | 1.91 | 0.93 | 0.64 | 
| einen Lehrer oder eine Lehrerin geärgert oder provoziert | 1.65 | 0.89 | 0.66 | 
| andere gehänselt oder dich über sie lustig gemacht | 1.88 | 0.90 | 0.56 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | nie | 
| 2 | alle paar Monate | 
| 3 | mehrmals im Monat | 
| 4 | fast täglich | 
StudyPolitische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen



