Scale: Aktivierung
Related constructProfessionelles Handeln und professionsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyFunktionen von Textaufgaben
OriginScale taken over from
SourceDiedrich, Martina: Professionelles Lehrerwissen von Mathematiklehrern. Entwicklung und Erprobung eines Fragebogens [Unveröffentlichte Diplomarbeit] , Mannheim: 2001
CitationBürgermeister, A.; Kampa, M.; Rakoczy, K.; Harks, B.; Besser, M.; Klieme, E.; Blum, W.; Leiß, D. (2012). Aktivierung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Conditions and Consequences of Classroom Assessment - Fragebogenerhebung (Co²CA) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/42:46:0
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2005
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
|---|---|---|---|
| 0.59 | 2.30 | 0.53 | 39 |
IntroductionInwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
|---|---|---|---|
| Mathematische Textaufgaben setze ich im wesentlichen mit dem Ziel ein, ... | |||
| … den Schülern/Schülerinnen zu verdeutlichen, dass Problemstellungen in der Mathematik auf verschiedene Arten richtig gelöst werden können. | 2.33 | 0.77 | 0.38 |
| … ein Interesse an mathematischen Problemstellungen zu wecken. | 2.54 | 0.60 | 0.32 |
| … möglichst offene Unterrichtssituationen herzustellen. | 2.03 | 0.78 | 0.52 |
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item text |
|---|
| Mathematische Textaufgaben setze ich im wesentlichen mit dem Ziel ein, ... |
| … neue Regeln bzw. neue Konzepte eigenständig entwickeln zu lassen. |
| … die Schüler/innen anzuregen Gelerntes auf neue Gebiete zu übertragen. |
| … begabten Schülern/Schülerinnen eine Herausforderung zu bieten. |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 0 | stimmt gar nicht |
| 1 | stimmt eher nicht |
| 2 | stimmt eher |
| 3 | stimmt genau |
StudyCo²CA - Conditions and Consequences of Classroom Assessment



