Scale: Verständlichkeit der mündlichen Rückmeldungen
Related constructFachliche Unterstützung / individuelle Förderung
Theoretical allocation in original studykeine Zuordnung
OriginFurther development
based onHattie, John Allan Clinton / Masters, Deb: A feedback survey for students (In Vorbereitung) , Auckland, NZ: Cognition
CitationBürgermeister, A.; Kampa, M.; Rakoczy, K.; Harks, B.; Besser, M.; Klieme, E.; Blum, W.; Leiß, D. (2012). Verständlichkeit der mündlichen Rückmeldungen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Conditions and Consequences of Classroom Assessment - Fragebogenerhebung (Co²CA) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/42:46:0
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2005
Release date30.06.2020
Number of items1
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
-- | -- | -- | 811 |
IntroductionWie sehr stimmst Du folgender Aussage zu?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich habe die Rückmeldungen, die mein Lehrer/ meine Lehrerin mir mündlich im Unterricht zum „Satz des Pythagoras“ gegeben hat, verstanden. | 2.91 | 0.96 | -- |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt fast |
3 | stimmt ein wenig |
4 | stimmt genau |
StudyCo²CA - Conditions and Consequences of Classroom Assessment