Scale: Einbeziehung der Situation der Schüler/innen
Related constructKlarheit und Strukturiertheit
Theoretical allocation in original studyAusgangssituationen beschreiben
OriginOwn development
CitationInstitut für Qualitätsentwicklung Hessen (2013). Einbeziehung der Situation der Schüler/innen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Hessischer Referenzrahmen Schulqualität - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/44:48:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I und II
Time Period of Data Collection2011
Release date30.06.2020
Number of items3
Items
| Item text |
|---|
| Unsere Lehrerin / unser Lehrer ... |
| ...fragt zu Beginn eines neuen Themas, was wir schon über das Thema wissen. |
| ...stellt fest, ob wir genügend Kenntnisse für eine gute Mitarbeit haben. |
| ...fragt am Anfang einer Unterrichtseinheit, was uns am Thema interessiert. |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |



