Scale: Parteipräferenz: Wahl einer Partei bei der Bundestagswahl
Related constructPolitische und soziale Einstellungen und Verhaltensweisen
Theoretical allocation in original studyTranszendenz Prozess
OriginOwn development
CitationChristoph, G.; Reinders, H. (2014). Parteipräferenz: Wahl einer Partei bei der Bundestagswahl - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Jugend. Engagement. Politische Sozialisation - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (JEPS) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/45:49:1
Theoretical background--
Target groupSchüler
Time Period of Data Collection2011
NotesDiese Skala bezieht sich auf die Filterskala Parteipräferenz: Nennung von Parteien.
Bei Nennung einer Partei.
Release date30.06.2020
Number of items27
IntroductionWürdest Du diese Partei bei der nächsten Bundestagswahl wählen?
Items
| Item text | 
|---|
| 1 = CDU/CSU | 
| 2 = Linke | 
| 3 = SPD | 
| 4 = Grüne | 
| 5 = FDP | 
| 6 = Freie Wähler (FW) | 
| 7 = NPD | 
| 8 = REP | 
| 9 = Piraten | 
| 10 = Volksabstimmung (Bündnis fürDeutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung) | 
| 11 = Familienpartei | 
| 12= Tierschutzpartei | 
| 13 = PBC (Bibeltreue Chr.) | 
| 14 = MLPD (Marxist.-Len. P.) | 
| 15 = Rentner P. | 
| 16 = Die Violetten | 
| 17 = Büso | 
| 18 = DVD (Demokratische Volkspartei Deutschland) | 
| 19 = BP (Bayern Partei) | 
| 20 = PSG (Part. f. soziale Gerechtigkeit) | 
| 21 = Zentrum | 
| 22 = ADM (Allianz d. Mitte) | 
| 23 = CM (Christl. Mitte) | 
| 24 = DKP (dt. kommun. Partei) | 
| 25 = DVU (Deutsche Volksunion) | 
| 26 = ÖDP (ökolog. Demokrat. Part.) | 
| 27 = RRP (Rentner & Rentnerinnen P.) | 
Overarching scaleParteipräferenz: Nennung von Parteien
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | ja | 
| 2 | nein | 



